...gings am Freitag zu: während Karl sich um die Taster und Steckdosen kümmerte, werkte Papa am Dachboden um die Wohnraumlüftungsrohre zu isolieren.
Die Elektrik ist etwas trickreich, da allein im Wohnzimmer 21 verschiedene Funktionen bedient werden sollen. Da gibt's beim zusammenschalten natürlich jede Menge bunte Kabeln :-)
Freitag, 31. Januar 2014
Mittwoch, 29. Januar 2014
fertig gefliest
Heute war ich Helfer von Fliesi, da Papa heute nicht da war. Immer wieder stelle ich fest, das Handwerker richtige Profis sind. Schon wie die einzelnen Arbeitsschritte vorbereitet werden zeigt schon, dass der Mann das im kleinen Finger hat.
Verfugen stand am Programm, begonnen haben wir damit bei den Wandfliesen im Bad. Wobei "wir" bedeutete, dass ich Wasser wechselte, Dinge holte und zusammenkehrte/saugte. Denn bei den anderen Schritten war Josef so flott, dass ich ihm kaum helfen konnte.
Zur Jausenzeit erhielten wir eine Lieferung vom Dänischen Bettenlager, die ich von der Zufahrtskrreuzung holte, da sich der LKW-Fahrer bei der Schneefahrbahn nicht runter traute. War sicher eine gute Idee!
Bis zum Mittagessen war fast das ganze Obergeschoß verfugt. Stiegen samt Stiegenhaus folgten am Nachmittag, sodass Josef heute zum letzten Mal bei uns war. Sollte jemand einen Fliesenleger brauchen, kann ich ihn nur bestens weiterempfehlen!
Beim nach Hause fahren war es wieder fein, einen Quattro zu haben. Josefs Firmenbus kam keine 10m auf der Schneefahrbahn bei unserer Auffahrt. Mit Abschleppseil und Quattro-Antrieb (und einem Grinsen im Gesicht) lies sich das aber ändern :-)
Verfugen stand am Programm, begonnen haben wir damit bei den Wandfliesen im Bad. Wobei "wir" bedeutete, dass ich Wasser wechselte, Dinge holte und zusammenkehrte/saugte. Denn bei den anderen Schritten war Josef so flott, dass ich ihm kaum helfen konnte.
Zur Jausenzeit erhielten wir eine Lieferung vom Dänischen Bettenlager, die ich von der Zufahrtskrreuzung holte, da sich der LKW-Fahrer bei der Schneefahrbahn nicht runter traute. War sicher eine gute Idee!
Bis zum Mittagessen war fast das ganze Obergeschoß verfugt. Stiegen samt Stiegenhaus folgten am Nachmittag, sodass Josef heute zum letzten Mal bei uns war. Sollte jemand einen Fliesenleger brauchen, kann ich ihn nur bestens weiterempfehlen!
Beim nach Hause fahren war es wieder fein, einen Quattro zu haben. Josefs Firmenbus kam keine 10m auf der Schneefahrbahn bei unserer Auffahrt. Mit Abschleppseil und Quattro-Antrieb (und einem Grinsen im Gesicht) lies sich das aber ändern :-)
Dienstag, 28. Januar 2014
alle Fliesen geklebt
Papa und Josef sind ein eingespieltes Team - und sie sind schnell. Heute haben sie bereits alle Fliesen-Sockelleisten geklebt! Als Teresa und ich am Abend auf die Baustelle kamen, kamen wir aus dem Staunen kaum heraus!
Freitag, 24. Januar 2014
WC fertig gefliest
Diesen Freitag haben Papa und Fliesi das WC fertig gemacht: die Stelle, an der später die Toilette hängen wird hat auch Bodenfliesen bekommen :-)
Teresa und ich waren zwischenzeitlich beim Leiner um unsere künftige Couch zu bestellen.
Der morgige Samstag ist baustellenfrei: die ganze Familie fährt zum Hahnenkammrennen nach Kitzbühel :-)
Mittwoch, 22. Januar 2014
Stiegenhaus Erdgeschoss
Heute nahmen sich Papa und Fliesi das Stiegenhaus im EG vor. Zuvor haben sie auch noch die Badewanne fertig "angezogen" :-)
Schön langsam fassen wir das Übersiedeln ins Auge und haben uns die ersten Umzugskartons besorgt :-)
Dienstag, 21. Januar 2014
Bad, WC und Stiege gefliest - Durchbruch
Gestern wurden die Fliesen im Bad und WC fertig gelegt und auch die Stiege vom OG ins EG ist schon fertig verlegt. Die letzte Arbeit von Fliesi war, den Keller auszufugen.
Papa's und meine letzte Arbeit war der Durchbruch im Stiegenhaus EG. Nachdem die Ziegel weg waren musste auch noch eine kleine Fläche mit Estrich ausgefüllt werden. Dadurch gab's das Feierabendbier erst gegen 23 Uhr.
Papa's und meine letzte Arbeit war der Durchbruch im Stiegenhaus EG. Nachdem die Ziegel weg waren musste auch noch eine kleine Fläche mit Estrich ausgefüllt werden. Dadurch gab's das Feierabendbier erst gegen 23 Uhr.
Montag, 20. Januar 2014
Bad, WC und Stiege begonnen
Papa und Josef sind ein gutes Team: heute haben sie schon im Bad und WC mit dem Legen der Fliesen begonnen, auch die ersten Stufen haben schon die Bodenfliese drauf.
Nachmittags schaute Manfred vorbei, um die Beleuchtung zu besprechen. Da wir uns schon Lampen ausgesucht hatten, gingen wir das im Detail nur schnell durch.
Heute musste Josef etwas früher weg - hat uns gut gepasst, da ohnehin Theaterprobe ist.
Trotz Jänner haben wir noch keinen Schnee, die Temperaturen liegen knapp über 0°.
Nachmittags schaute Manfred vorbei, um die Beleuchtung zu besprechen. Da wir uns schon Lampen ausgesucht hatten, gingen wir das im Detail nur schnell durch.
Heute musste Josef etwas früher weg - hat uns gut gepasst, da ohnehin Theaterprobe ist.
Trotz Jänner haben wir noch keinen Schnee, die Temperaturen liegen knapp über 0°.
Samstag, 18. Januar 2014
Stiege schleifen, Aufwischen, Elektro
An dem Samstag ging's vielseitig zur Sache: Begonnen haben wir, die Stiege mti dem Schleifer von Josef abzuschleifen. Nicht nur die Stufen, sondern auch die Decke des Stiegenhauses. Danach waren die Stufen an der Reihe - als Vorbereitung für das verfliesen.
Gleichzeitig werkte Karl wieder an der Elektrik: mittlerweile gibt's im Büro bereits die ersten Steckdosen mit Stom :-)
Gleichzeitig werkte Karl wieder an der Elektrik: mittlerweile gibt's im Büro bereits die ersten Steckdosen mit Stom :-)
Da ich schon lange nicht mehr gestemmt habe, habe ich begonnen, den Lichtschalter bei der Balkonschiebetür zu versetzen, damit der Schank an der Stelle mehr Platz hat.
Am Nachmittag hatte ich eine spezielle Aufgabe: um zu prüfen, ob die Fliesen alle die selbe Farbe haben, habe ich aufgewischt. Denn im nassen Zustand können Unterschiede besser entdeckt werden.
Danach machte ich am Dachboden weiter: Papa hatte schon begonnen, die Rohre der Wohnraumlüftung für die Isolierung vorzubereiten. Bis zur Jause konnte ich da noch einiges weitermachen.
Am Nachmittag hatte ich eine spezielle Aufgabe: um zu prüfen, ob die Fliesen alle die selbe Farbe haben, habe ich aufgewischt. Denn im nassen Zustand können Unterschiede besser entdeckt werden.
Danach machte ich am Dachboden weiter: Papa hatte schon begonnen, die Rohre der Wohnraumlüftung für die Isolierung vorzubereiten. Bis zur Jause konnte ich da noch einiges weitermachen.
Mittwoch, 15. Januar 2014
erste Fliesen
Um die Mittagszeit kam unser Installateur Christoph vorbei, um die Duschtasse einzubauen; denn optimaler Weise wird diese vor den Fliesen eingebaut.

Montag, 13. Januar 2014
Fliesenwochen
In den nächsten Tagen wird Josef (alias Fliesi) den Ton auf der Baustelle angeben: Gemeinsam mit Papa werden schon die ersten Fliesen verlegt.
Am ersten Tag wurden die Böden und Wände vorbereitet, damit es an den nächsten Tagen richtig zur Sache gehen kann!
Am ersten Tag wurden die Böden und Wände vorbereitet, damit es an den nächsten Tagen richtig zur Sache gehen kann!
Samstag, 11. Januar 2014
Einschnitt im EG
Heute gings wieder mit der Mauersäge zur Sache: Als Vorbereitung für den Durchbruch im Stiegenhaus EG haben wir innen und außen 8cm tief eingeschnitten. Um die Leitungen der Wohnraumlüftung zu isolieren holte Papa vom Lagerhaus in Amstetten Steinwollplatten. Papa tüftelte ein System aus diese zu montieren. Dann zogen wir noch Teile der am Dienstag gefällten Buche aus dem Wald und siehe da: schon war Feierabend :-)
Freitag, 10. Januar 2014
ersten Schalter und Steckdosen montiert
Diesen Freitag haben Papa und Karl schon die ersten Steckdosen und Schalter montieren können. Ein paar Unterputzdosen müssen wir aber noch etwas Nachputzen, damit die Rahmen der Schalter und Dosen die Öffnung vollständig abdecken. Eine Issifous Arbeit.
Donnerstag, 9. Januar 2014
Samstag, 4. Januar 2014
Stiegenhaus Feinputz die 5.
Weil wir es schon so gut können, ging's am Samstag neben etwas Holzarbeit wieder weiter im Stiegenhaus mit dem Feinputz. Die einstige Außenmauer hat ihr Gelb gegen Weis eingetauscht :-)
Freitag, 3. Januar 2014
Stiegenhaus weiter Feingeputzt, Stufen angepasst
Nachdem heute das Lagerhaus wieder geöffnet hatte, holte ich fünf Säcke Feinputz und einen Sack Fertigbeton. Kurz darauf holte ich gleich noch einen Sack Fertigbeton, weil aus 40kg eben keine 0,017 m3 hergeben.
Papa werkte danach wieder fleißig mit dem Feinputz, während ich die Stufen von Essteich entfernte - mit dem Stemmzeug. Gleich nach dem der Essteich eingebracht wurde, wäre das viel einfacher gewesen. Wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wäre...
Nachmittags war ich im Dienste der Feuerwehr unterwegs, Papa beschäftigte sich weiter mit dem Feinputz.
Donnerstag, 2. Januar 2014
Vorbereiten für Fliesi
Da in den ersten Jännerwochen unsere Fliesen verlegt werden, gilt es noch ein paar Vorbereitungen abzuschließen: nachdem Teresa und ich den Vormittag mit dem Planen der weiteren Schritten verbrachten, ging es Nachmittags wieder ans Handwerk. Papa und ich bauten eine Schalung auf, um die obersten beiden Stufen im Stiegenhaus zu verlängern. Danach schlossen wir noch die Ytong-Wand der Badewanne mit einer Patentlösung: den Fliesenkleber füllten wir in eine leere Silikon-Kartusche und konnten somit auch an schwer erreichbare Stellen Kleber anbringen.
Abonnieren
Posts (Atom)