Am Dachboden erlebten wir eine feuchte Überraschung: die Luft die durch die Elektroleitungen aufsteigen konnte kühlte wieder ab und hinterließ kleine Pfützen. Interessanterweise auch die Verbindungen der Wohnraumlüftung, die eigentlich an beiden Enden verklebt ist. Da am Montag ohnehin der Installateur kommt kann er sich davon ein eigenes Bild machen. Wir trocknen erst einmal die kleinen Pfützen mit Heizstrahlern.
Samstag, 30. November 2013
Bevor der Maler kommt
...mussten wir noch die restlichen Folien von der Decke entfernen, den Lehmputz ausbessern, die Elektrodosen mit Papier ausstopfen und wieder mal die Fenster abkleben. Damit wir schneller ans Ziel kommen hat uns Daniela geholfen.
Freitag, 29. November 2013
Endlich wieder Baustelle
Irgendwie ist es uns schon abgegangen, abends etwas auf der Baustelle zu tun. Da der Estrich beim Ausheizen keine Unterstützung brauchte war nicht sonderlich viel zu tun.
Da nächste Woche ausgemalt wird konnten wir aber wieder etwas vorbereiten. So starteten wir Freitag Abends mit dem abkehren der Wände und entfernen der Folien an der Decke. Das Wohn-Esszimmer schafften wir bis ca. 21 Uhr.
Montag, 11. November 2013
Estrich ausheizen
Heute kam nach dem Mittagessen unser Installateur Hr. Illich auf die Baustelle, besser gesagt in den Heizraum: an der Steuerung des Heizkessels programmierte er das Heizprogramm zum Esteich ausheizen. In den nächsten 10 Tagen wird die Temperatur unseres Heizkreises Schritt für Schritt angehoben und wieder gesenkt. Nicht mehr lange, und wir können mit dem Bodenlegen beginnen.
Ansonsten ist es ziemlich Stressfrei auf der Baustelle, da die nächsten Schritte erst organisiert werden müssen.
Ansonsten ist es ziemlich Stressfrei auf der Baustelle, da die nächsten Schritte erst organisiert werden müssen.
Freitag, 8. November 2013
Lüften für Estrich
Seit Donnerstag wird gelüftet: bei der ersten Lüftung musste Papa mit 3 Handtüchern die Fenster trocken legen, damit nichts auf den Boden tropfte.
Freitags übernahm Teresa die Aufgabe und knipste ein paar Fotos. Jetzt nimmt die Baustelle schon wohnliche Formen an.
Mittwoch, 6. November 2013
Estrich!
Wir haben den Estrich bekommen! SUPER!
Die ganze Übung war in 1,5h erledigt: nachdem der Estrich-Meister früh morgens einen Reifenplatzer hatte kam er so gegen 7:20 Uhr auf die Baustelle um noch die letzten Vorbereitungen zu treffen.
Der flüssige Estrich wurde dann von Zimmer zu Zimmer mit einem Schlauch eingebracht.
Das witzige dabei: nach 24h kann man darauf schon wieder gehen. Die nächsten Tage werden jetzt wohl etwas ruhiger werden, bis auf das Lüften und ausheizen ist mal wenig zu tun.
Zur Feier des Tages haben wir am Abend eine Flasche Martini Asti geköpft :-)
Die ganze Übung war in 1,5h erledigt: nachdem der Estrich-Meister früh morgens einen Reifenplatzer hatte kam er so gegen 7:20 Uhr auf die Baustelle um noch die letzten Vorbereitungen zu treffen.
Der flüssige Estrich wurde dann von Zimmer zu Zimmer mit einem Schlauch eingebracht.
Das witzige dabei: nach 24h kann man darauf schon wieder gehen. Die nächsten Tage werden jetzt wohl etwas ruhiger werden, bis auf das Lüften und ausheizen ist mal wenig zu tun.
Zur Feier des Tages haben wir am Abend eine Flasche Martini Asti geköpft :-)
Dienstag, 5. November 2013
Letzte Vorbereitungen für Estrich
Unsere Installateure haben heute die Fußbodenheizung fertig ausgebaut: kein Fleckchen mehr ohne rote Schläuche. Papa hat die Stufen und Ränder des Stiegenhaus auch schon ausbetoniert.
Abends gab's noch ein paar Vorbereitungen zu treffen: der Estrich-Einbringer hatte während des Tages mit Nägeln die Höhe markiert und dabei den Tausch mancher Styroporstreifen gefordert (von 0,5 cm auf 1cm). Damit der Estrich auch schön wird, sollten auch alle Styroporkugeln weggesägt werden. Zwischen den Fußbodenheizungsrohren war das ein längeres Unterfangen.
Abends gab's noch ein paar Vorbereitungen zu treffen: der Estrich-Einbringer hatte während des Tages mit Nägeln die Höhe markiert und dabei den Tausch mancher Styroporstreifen gefordert (von 0,5 cm auf 1cm). Damit der Estrich auch schön wird, sollten auch alle Styroporkugeln weggesägt werden. Zwischen den Fußbodenheizungsrohren war das ein längeres Unterfangen.
Montag, 4. November 2013
Fußbodenheizung die Erste
Während ich mit der EDV Umstellung in der Firma noch ziemlich angehängt war und erst nach 20 Uhr von Amstetten wegfuhr, ging es auf der Baustelle in großen Schritten weiter: die Installateuer begannen mit der Verlegung der Fußbodenheizung. Geplant war nur ein Tag - nur gut, das Teresa einen Reservetag eingeplant hatte, bevor der Estrich kommt :-)
Papa ist schon vollzeit auf der Baustelle eingeteilt: Abschalung für Estrich und betonieren der Stufe im Kellergeschoß waren wichtige Schritte.
Papa ist schon vollzeit auf der Baustelle eingeteilt: Abschalung für Estrich und betonieren der Stufe im Kellergeschoß waren wichtige Schritte.
Samstag, 2. November 2013
Dampfsperre
Am Samstag werkten Jürgen, Papa, Teresa, später auch Dominik auf der Baustelle, während ich in der Firma eine EDV Umstellung über die Bühne brachte.
Da nächste Woche die Fußbodenheizung verlegt wird und danach der Estrich kommen soll musste noch eine Folie aufgebracht werden.
Ging auch ganz lustig zu auf der Baustelle, da man sich mit der Folie und dem Styropor elektrostatisch aufladen konnte :-)
Da nächste Woche die Fußbodenheizung verlegt wird und danach der Estrich kommen soll musste noch eine Folie aufgebracht werden.
Ging auch ganz lustig zu auf der Baustelle, da man sich mit der Folie und dem Styropor elektrostatisch aufladen konnte :-)
Abonnieren
Posts (Atom)