Mittwoch, 30. Oktober 2013

Styropor statt Rolljet

Nach einer Woche war die Schüttung trocken und wir konnten wieder auf die Baustelle. Sieht schon ganz anders aus, wenn keine Röhre und Schläuche mehr umherliegen :-)
Da wir für unsere Fußbodenheizung keinen Rolljet brauchen, hätten wir die Schüttung gleich um 3cm hoher machen können.
Nur gut, das wir die Styroporplatten vom damaligen Fußbodenaufbau aufgehoben haben. Damit haben wir den ganzen Boden auf die benötigte Höhe gebracht. Puzzle spielen für Erwachsene sozusagen.



Mittwoch, 23. Oktober 2013

Schüttung

Bis jetzt hab ich immer Rolljet dazu gesagt, aber eigentlich handelt es sich um die Schüttung die heute eingebracht wird.
Um 7 Uhr haben wir den Meterriß angezeichnet Laserunterstützt ein Kinderspiel. Als wir dann den LKW zur Baustelle gelotst hatten ging es flott voran: ich füllte Styropor und Zement in den LKW ein, der die schwammige Masse in 30 Sekunden Takt ins Innere beförderte. Dort brachten die beiden Herren die Geschichte aufs richtige Niveau. Opa half auch fleißig mit und so waren wir um 11:30 Uhr schon fertig und bereit zum Mittagessen.

Es ist immer wieder eine Freude mit Profis zu arbeiten - da geht richtig was weiter.






Montag, 21. Oktober 2013

Staubsaugen, Styropor legen, abschalen

Heute haben Teresa, Papa und ich wieder einiges weiter gebracht: während Teresa damit begonnen hat, die Räume besenrein zu machen habe ich zuerst den Lehmputz im WC und Schlafzimmer bei den Elektroleitungen ausgebessert und danach den ehemaligen Stiegenaufgang mit drei Schichten Styroporplatten (á 3cm) abzudecken. 
Papa kümmerte sich um die Abschalung für den Styroporbeton, räumte das trockene Bauholz weg und kehrte das Stiegenhaus.
Kurz nach 21 Uhr war Feierabend an einem dank des Spanischen Wettereinflusses warmen Herbsttag. 

Habe jetzt auch ein Foto des mir lieb gewonnenen Baustellengurtes gemacht. Da hat wirklich allerhand Platz :-)






Samstag, 19. Oktober 2013

Elektrik fertig, Badewanne drin

Am Vormittag war Karl nochmal auf der Baustelle um die letzten Kabeln mit uns einzuziehen. Seit gestern haben wir ja auch schon eigenen Strom auf der Baustelle :-)
Noch vor dem Mittagessen war das Thema abgehakt. Genauso das verputzen des Stiegenhauses, mit dem Papa beschäftigt war. 
Als nächstes stand das einmauern der Badewanne am Programm: Ytong Ziegel vom Lagerhaus geholt und schon ging's los. 
Um die Mittagszeit kam dann auch Jürgen dazu, der Papa unterstützte. Am frühen Nachmittag war das Quartett mit Teresa komplett. Die beiden begannen damit, die Baustelle zu räumen, damit der Styroporbeton/Rolljet aufgebracht werden kann. 
Nach der Jause beschäftigten wir uns mit de Abschalung des Stiegenhauses. Die Leute Aktion des Tages war das einsetzen der Badewanne - samt der Spielerei, den Abfluss wieder anzuschließen. 









Freitag, 18. Oktober 2013

Hi-Speed Elektriker

Am Freitag Nachmittag gings rund auf der Baustelle: Didi, Karl und ich zogen Netzwerkkabel, Stromkabel, Lautsprecherkabel und Tasterkabeln ein. Wenn zwei Elektriker am Werk sind, wird einem nicht langweilig. Im Verteiler wird der Kabelsalat immer dichter, mit den Beschriftungen sollten wir aber alles wieder finden.
Am frühen Abend mussten die beiden Herren allerdings wieder weiter und so blieb noch Zeit um um das Thema Styroporbeton/Rolljet zu grübeln. 





Donnerstag, 17. Oktober 2013

Stiegenhausverputz - #12

Papa war an dem Abend alleine auf der Baustelle und wieder super fleißig: das Stiegenhaus im OG ist auch schon fertig.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Stiegenhaus Westwand - Verputzen die 11.

Jetzt werden die unverputzten Wände immer weniger. Papa ist um einiges flotter als ich: wenn er die Kelle schwingt hab ich ganz schön damit zu tun, die Mischmaschine zu bedienen :-)
So eingespielt haben wir dann gleich bis halb Elf gewerkt. Da ist auch ganz schön was weiter gegangen.

Dienstag, 15. Oktober 2013

Zur Abwechslung wieder mal verputzen - Nummer 10

...und wieder zwei Säcke Handputz P90 an die Wand geklatscht. Diesmal im Stiegenhaus OG an die Nordwand.

Montag, 14. Oktober 2013

Angespeist

Teresa und ich haben am Abend unsere Anspeisleitung eingezogen: 10 Meter eines 5x10mm2 Kabel. Das Einziehen ging super, nur beim abisolieren haperte noch ;-)

Freitag, 11. Oktober 2013

Elektroverrohrung die Zweite

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Elektrik: Karl und ich hatten Urlaub und gemeinsam brachten wir alle Leerrohre an und fixierten Sie mit Hiltiband.
Auch die Zuleitung vom Zählerkasten des EG konnten wir herstellen (ein 40er und zwei 25er Schläuche). Viele Leitungen sind auch schon eingezogen, fehlt nur noch EDV und Lautsprecherkabeln, dann kann der Fußbodenaufbau schon kommen.



Mittwoch, 9. Oktober 2013

Elektro Bodenverrohrung

Der Mittwoch stand wieder im Zeichen des Stromes: bereits am Vormittag begann Karl mit dem verlegen dern ersten Leerverrohrungen für unsere Elektrik.
Ab Mittag kam ich dann dazu und bald hatten wir am Nachmittag die ersten Stromleitungen (Steckdosen mit 1,5 mm² Drähten) eingezogen.
Abends montierten Papa und ich noch den Verteilerkasten (auf 15cm hohen Ytong Ziegeln und mit zwei 6er Dübeln an die Wand), damit in den nächsten Tagen an der Elektrik weiter gearbeitet werden kann.




Dienstag, 8. Oktober 2013

Wandheizung verputzen - Stiegenhausputz die 9.

Während Papa und ich damit begannen, die Wandheizung im Stiegenhaus zu verputzen, beschäftigte sich Teresa im Büro mit der Schutzfolie, die wir an der Rigipsdecke angeklebt hatten: die muss ja schließlich weg :-)



Montag, 7. Oktober 2013

Leitungen einmessen

Nachdem wir Stiegenhaus OG den Elektro Schlauch für das Stiegenhauslicht eingeklebt hatten, gingen wir ans einmessen der Heizungs- und Elektroleitungen.

Samstag, 5. Oktober 2013

Papas Putzsamstag - Nummer 8

Während Teresa und ich zur Hochzeit von Bibi und Stefan in Finkenberg (Tirol) eingeladen waren, war Papa wieder fleißig auf der Baustelle: das Stiegenhaus im Keller ist schon fast fertig verputzt.

Freitag, 4. Oktober 2013

zur Abwechslung wieder mal stemmen + Verputzen die 7.

Während Papa im Stiegenhaus im Keller weiter verputzt hat, habe ich die Elektroleitung im Stiegenhaus Obergeschoß gestemmt, damit wir dort auch ein bisschen Licht haben :-)

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Vorbereitungen für Elektriker

Heute gab's mal was anderes als verputzen: da am Freitag mit dem Verlegen der Elektroschläuche begonnen wird, haben wir heute mit den Vorbereitungen begonnen. Teresa blies mit dem Kompressor die Schläuche aus, Papa schnitt die Schlauchüberlängen in den Dosen weg und ich befestigte die Muffen an den Schlauchenden.
Gegen 20 Uhr waren wir damit auch schon fertig - natürlich wieder mit Flutlicht, da es um die Zeit bereits stockfinster ist. 



Dienstag, 1. Oktober 2013

Verputzen die 6.

Und wieder ging's im Stiegenhaus zur Sache, diesmal schwang auch Teresa die Kelle :)