Mittwoch, 31. Juli 2013

Fenstertag

Kurz vor Mittag kam der LKW mit unseren Actualfenstern. Papa hatte sich Urlaub genommen und Teresa war ebenso auf der Baustelle. 
Zeitgleich kam auch die Lieferung unseres Lehmputzes, was zu einem kurzen Stau auf der Baustelle führte. 
Als ich nach der Arbeit dazukam, hoben wir die großen Fenster rein: zuerst das Fixelement im Stiegenhaus und dann die große Schiebetüre im Wohnzimmer. Die lies sich ganz schön bitten bis sie endlich auf ihrem Platz war. 
Zu guter Letzt kam noch Hubert, unser Lehmputzer, vorbei um ein paar Kleinigkeiten zu liefern und uns  Hausaufgaben fürs Vorspritzen zu geben.






Dienstag, 30. Juli 2013

Blitz blank für die Fenstereinbauer

Da die Fensterbauer einen Tag später kommen werden hatten wir noch eine Tag Zeit, die Baustelle zusammenzuräumen. Fühlt sich gut an, wenn's nicht mehr so arg nach Baustelle ausschaut :-)



Montag, 29. Juli 2013

Wieder mal zusammenräumen

Damit für die Fenstermonterue alles vorbereitet ist ging's gestern wieder ans zusammenräumen: während Papa sich um das Ausschalen des Kellerfensters kümmerte, fing Teresa an, die Elektroschläuche einzuputzen. Ich montierte mit ihr noch die letzten Kontralattungen für die Rigipstafeln und im Bad die letzte Lattung für die Spots.
Bei dem schwülen Wetter viel die Motivation eher mäßig aus, sodass wir gegen 21 Uhr Feierabend machen.

Samstag, 27. Juli 2013

Ready fürs ausblasen

Die drei Aufgaben für diesen Samstag: fürs ausblasen fertig machen, Spülkasten vom WC fertig einmauern und Gerüst abbauen, damit es beim Fenstereinbau nicht im Weg steht. Papa, Teresa und ich werkten von 7 bis 19 Uhr an diesem Super heißem Sommertag.




Freitag, 26. Juli 2013

Spachteln, spachteln, spachteln

Die Vorbereitungen für die Fenstermontage nächste Woche laufen auf Hochtouren: mit Fliesenkleber wurden die Fenster von Teresa weiter ausgespachtelt während Papa sich um den WC Unterspülkasten kümmerte. Ich machte meine ersten Erfahrungen mit Handputz und schaffte es bereits, dass mehr an der Wand als in meinem Gesicht landete.



Montag, 22. Juli 2013

Spachteln und streichen

Am Montag stand Spachteln am Programm: ich zeichnete die Abstände an und Teresa brachte den Fliesenkleber an.
Papa kümmerte sich um die Mauerbankmin der Nord-Ost Ecke: die war beim abbinden etwas zu kurz geratenund ;-)


Samstag, 20. Juli 2013

Elektrosamstag

Heute war wieder unser Elektriker auf der Baustelle um die letzten Dosen zu setzen. Da war auch für uns genug zu tun: Teresa stemmte fleißig und fotografierte alle Dosen und deren Zuleitungen, damit wir später einmal wissen, wie die Kabeln in der Wand verlaufen.
Am Nachmittag lies uns unser Elektriker alleine weiter arbeiten: Papa mauerte das Kamintürl in der Küche zu, ich montierte noch Bretter um die Lampen besser fixieren zu können und Teresa zeichnete im Plan sämtliche Dosen und Schalter ein.





Freitag, 19. Juli 2013

Holzbohren

Auf den 28mm Holzbohrer wird jeder Holzwurm neidisch: Für die Lampen haben Teresa und ich in den jeweiligen Räumen die Position ausgemessen und dann zum Dachboden hochgebohrt.

Donnerstag, 18. Juli 2013

Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr

Wieder ein Baustellenfreier Tag - diesmal aber ungeplant:
Die Installateure waren heute wieder auf der Baustelle - allerdings nur einen halben Tag bis die Wohnraumlüftung fertig vorbereitet fürs Ausblasen war.
Abneds, gerade als ich mit dem Essen fertig war, heulten die Feuerwehrsirenen auf: Brandeinsatz B3 im Hause Hochhößberg.
Die FF-Nabegg kehrte erst gegen 21:30 zurück ins Depot - da war an Baustellenarbeit nicht mehr zu denken: Einsatzbericht BFKdo Amstetten






Mittwoch, 17. Juli 2013

Monblüten statt Baustelle

An unserem Jahrestag nahmen wir uns von der Baustelle frei und fuhren ins Waldviertel ins Mondorf, da für 17.7. die Monblüte angesagt war. Leider hielten sich die Monfelder nicht an die Vorhersage - aber die Wirtin des Monwirts wusste, wo es bereits blühende Felder gab.
Auf der Baustelle waren die Installateure am Werk: sie verlegten die Zuleitungen vom Heizraum und installierten die Wohnraumlüftungsauslässe am Dachboden.
Papa mauerte am Abend die Kamintür im Badezimmer zu.



Dienstag, 16. Juli 2013

Kabelziehen die Zweite

Nachdem für's Wohnzimmer im EG und Jürgens Zimmer schon Antennenkabeln eingezogen wurden, war heute die Küche an der Reihe.
Leider hatten wir dabei etwas schlechtes Timing, denn gerade heute hatte Mutti Gäste in Ihrer Bastelrunde. Die Damen nutzten aber die Gunst der Sunde und liesen sich auf der Baustelle herumführen.

Papa hat dann bereits erste Vorbereitungen für's Kamzinzuputzen getroffen: Ein passendes Polikalrohr mit Stecken und Schnüren versehen wurde in Position gebracht.

Montag, 15. Juli 2013

Küchenangebot die Zweite

Nachdem unser ersten Kuchenanbieter zwar einen tollen Plan (der uns €500,- gekostet hat) zeichnete aber beim Angebot etwas großspurig auftrat haben wir uns um ein zweites Angebot umgesehen: siehe da, es muss nicht immer der größte Küchenhändler der günstigste sein (und wir reden hier von gut € 6.000,-).
Da wir nach der Besprechung erst gegen 20 Uhr zu Hause waren, führen wir nicht auf die Baustelle sondern früh ins Bett :-)

Samstag, 13. Juli 2013

Erstes Kabeleinziehen

... von zwei TV-, einem Netzwerk- und einem Telefonkabel für die unteren Stockwerke stand am Samstag Vormittag am Programm. Papa und mir gelang es, die vier Kabel in einem 25er Schlauch einzuziehen (aber nur, indem wir alle vier gleichzeitig einzogen).
Da ich Teresa gegen Mittag vom Flughafen abholte war das aber schon alles an diesem Sommertag, das auf der Baustelle geschah.


Freitag, 12. Juli 2013

Räumfreitag

Freitag ging's wieder ans zusammenräumen: der Schutt der ausgebrochenen Kellertüre wurde zur Entsorgung gebracht und das Stiegenhaus noch vom Schutt gesäubert, damit die Katzen es nicht wieder als Katzenklo missbrauchen.

Donnerstag, 11. Juli 2013

Durchbruch!

Nach den vorangegangenen Vorbereitungen war es heute endlich soweit: der Durchbruch im Keller vom neuen Stiegenhaus in den bestehenden Keller. Nachdem Papa die Stelle eingeschnitten hatte ging's ans Stemmen. Ich war damit beschäftigt, den Schutt in Kübeln raus zu tragen. Leider bekam Papa etwas uns Auge und da es nicht raus wollte, fuhr Mama mit im ins Spital, die das Auge ausspülten.
In der Zwischenzeit haute ich mit einem Schlägel die restliche Wand um und arbeitete das Kellerfenster und -Brett raus.





Mittwoch, 10. Juli 2013

Holz verräumen

Nachdem Papa und ich uns nach dem Abendessen in den Pool geschmissen hatten haben wir als Vorbereitung für das Ausschneiden der Kellertüre mal die restlichen Bauhölzer verräumt. Damit die irgendwo Platz hatten, müssten wir noch einiges vom alten Dachstuhl zusammenschneiden.

Dienstag, 9. Juli 2013

TV Leerschläuche

Endlich mal etwas, wo ich mich richtig auskenne :-)
Da die TV Leitungen vom Dachboden kommen, haben Papa und ich die Leitungen in die Mauern eingestemmt und auch gleich die Leerschläuche eingezogen, denn das geht zu zweit viel schönerer und unser Elektriker ist damit nicht aufgehalten.


Montag, 8. Juli 2013

Nur noch Elektrostemmen

Von der Arbeit nahm ich die 3metrigen Leerrohre mit, die der Elektriker in den nächsten Tagen brauchen wird. 
Auch heute wurden wieder fleißig Leitungen für die Elektrik gestemmt.


Samstag, 6. Juli 2013

Wieder ein Stemmtag

Unser Elektriker war ab 7:30 Uhr da, um Dosen und Leerschläuche zu setzen. Wir stemmten wieder fleißig, er ätzte die Dosen. Auch die Lautsprecher im Wohnzimmer und Büro haben wir schon vorgesehen.
Am frühen Nachmittag, gegen 14 Uhr, unser Elektriker zu einer anderen Baustelle fuhr, beschäftigte ich mich mit dem Styropor im Stiegenhaus.
Abends führen Teresa und ich noch zum Freddy essen, weil sie morgen für eine Woche nach England zu einem Typographiekurs fliegt.


Freitag, 5. Juli 2013

Schlaffreitag

Da kein Helfer bestellt und ich super müde war, erklärten wir den Freitag baustellenfrei und ich holte eine Mütze voll Schlaf nach :)

Donnerstag, 4. Juli 2013

Hausübung: grillen

Da für nächsten Tag nix vorzubereiten war und wir bei dem schönen Sommertag auch richtig List dazu hatten, starteten wir am Abend den Griller und verbrachten ihn baustellenfrei.




Mittwoch, 3. Juli 2013

Die Erkenntnis des Tages

12er Mauern sind schneller durch als man glaubt ;-)

Eine der letzten Hausübungen vom Installateur ging mit mir durch die Wand.